Alben & Lieder
enthalten auf
Schöner wohnen
1981, Text/Musik: Georg Kreisler
Aufnahme A
	Es geht mir gut, danke gut
	es geht mir fabelhaft.
	I hob´ mei´ G´schäft
	danke gut, jaja
	i hab´s geschafft.
	Der Umsatz steigert sich
	die Gattin weigert sich
	wie es halt so geht
	aber nobel, elegant.
	I wohn in Wien
	jaja in Wien
	ja wo den su´nst.
	I hob a Haus da
	des is´ ka Haus
	des is´ a Ku´nst.
	Nicht nur in Wien
	in der Wachau
	auch eine Villa in Vöslau
	a´ klein´s Quartier für allerhand
	na für was denn
	des is´ kei´ Schand´.
	Doch leider kann man sich ja heut auf nix verlassen
	drum´ hab ich mich zu etwas anderem entschlossen
	denn meine Häuser sind der Gipfel der Ästhetik
	ich bin als Schöngeist, auch als Angeber verschrien
	doch jetzt wer´n alle Leute schau´n
	denn ich bin g´rad dabei zu bau´n
	den elegantesten Atombombenbunker in Wien.
	Wenn man hinein kommt ist das Vorzimmer ganz in hellblau
	und im Salon da brennt ein offener Kamin
	die Luft ist voller Aerosol
	sie treten ein und fühl´n sich wohl
	im elegantesten Atombombenbunker in Wien.
	Die Atmosphäre ist gelockert, doch gediegen,
	das Badezimmer rotweißrot illuminiert
	und sollte uns´re Seite ausnahmsweise siegen,
	dann ist die Sauna 20 Jahre garantiert.
	Der Kunststoffboden hat ein fröhlich buntes Muster,
	er ist aus Onyx leicht getönt mit zartem Grün
	und alles voll klimatisiert, die Möbel Scotchgard imprägniert
	im elegantesten Atombombenbunker in Wien.
	Und hintendrin gleich neben da´ Hausbar is´ a´ Go´rt´n,
	natürlich künstlich weil sonst strahlt ja was hinein
	dort müssen´s auf n´ Gumpoldskirchner ne´t lo´ng wo´rt´n
	und von e´m Tonband kommt Wien, Wien nur du allein
	es gibt HiFi, TV, Ping Pong und a´n Psychiater,
	der sorgt für untergrunds- und and´re Hysterien,
	für mich ist krieg nicht nur ein Fluch,
	ich freu mich sehr auf ihr´n Besuch
	im elegantesten Atombombenbunker in Wien.
	Es könnt ja sein, sie wissen plötzlich nicht wohin.
 
				
				 
				
				 
				
				