Alben & Lieder
enthalten auf
Der Kanzler lacht
1976, Text/Musik: Georg Kreisler
Version A
	Der Kanzler lacht, man hat ihn lang nicht mehr so gelöst gesehen, 
	auch Hans-Dietrich Genscher ist voll Übermut. 
	Giscard d'Estaing ist froh, auch Henry Kissinger, 
	die ganze Party kreischt, selbst Willy Brandt. 
	Idi Amin springt in den Pool, 
	Franz Josef Strauß tanzt mit Marianne Koch. 
	Champagner fließt, 
	die Rothenberger singt die "Fledermaus", 
	das Deutsche Fernsehen ist wie stets dabei. 
	Frau Henckell Trocken hat die Kronjuwelen an 
	und Henri Nannen scherzt mit Helmut Kohl. 
	Es strahlt der Schah, es sprüht der Scheel 
	mit Helmut Schön und Uschi Glas. 
	Auch Stoltenberg hat Spaß, 
	Kurt Waldheim kichert laut 
	mit einem Erzbischof aus Uruguay. 
	Aus Chile kam ein General, 
	der schäkert jetzt mit Fräulein Flick. 
	Und ganz woanders sitzt ein Dichter vor dem Fernsehschirm. 
	Es geht ihm gut, die Nacht ist warm und weich. 
	Doch stinkt der Hinterhof, 
	ein Kind beschwert sich laut, 
	die Nachbarn prügeln sich, 
	die Autos schreien. 
	Der Dichter sagt zu seiner Frau: 
	Wir müssen fliehn, 
	egal wohin
	Version B
	Der Kanzler lacht, man hat ihn lang nicht so gelöst gesehen, 
	auch Rudolf Scharping ist voll Übermut. 
	die Süssmuth kugelt sich, der Kinkel kichert, 
	die ganze Party kreischt, selbst Wolfgang Schäuble lächelt. 
	Eberhard Diepgen springt in den Pool, 
	und Claudia Nolte tanzt mit Oskar Lafontaine. 
	Champagner fließt, 
	die Birgit Schrowange macht Interviews, 
	auch Manfred Stolpe ist wie stets dabei. 
	Leutheusser-Schnarrenberger und Wieczorek-Zeul sind im Abendkleid 
	und Volker Rühe scherzt mit Alfred Biolek. 
	Es strahlt der Blühm, es sprüht der Rau 
	mit Berti Vogts und Uschi Glas. 
	Auch Möllemann hat Spaß, 
	Theo Waigel fühlt sich wohl 
	mit einem Erzbischof aus Bosnien. 
	Und wer ist das? Der heißt Westerwelle, 
	der flirtet jetzt mit Hannelore Kohl. 
	Ich sag mir nur, wenn die Politiker so fröhlich sind, dann steht's mit uns wahrscheinlich schlimmer als man glaubt. 
	Schau, wie der Kanther gackert. 
	Wie ein Huhn. 
	Der Heiner Geißler springt jetzt in die Luft, 
	man müßte etwas tun. 
	Jetzt kommt der Schröder dazu, 
	ja, das sind frohe Feste. 
	Wir sind das Publikum, 
	fürchten wir das Beste!
 
				
				