Alben & Lieder
enthalten auf
Bundeskanzler Irgendwer
1981, Text/Musik: Georg Kreisler
Ein Mensch glaubt vielleicht an Religion, 
	ein Mensch glaubt vielleicht ans Telefon, 
	doch jeder hält an seinem Glauben fest, 
	aus Güte oder Trotz oder Protest. 
	Er schwebt an seinem Glauben hoch, 
	befreit ihn vom Ballast, 
	dann hackt er ein paar Ecken ab, 
	solange bis er passt. 
	Dann schluckt er ihn ob Brutto oder Netto, 
	und sitz in einem wunderschönen Ghetto. 
	Und dort fühlt er sich wohl, 
	und blickt erstaunt umher. 
	Und sagt sich :“Oh mein Gott. 
	ich versteh’  die Welt nicht mehr!“ 
	Bundeskanzler Schmidt,  
	oder Bundeskanzler Brandt, 
	oder Bundeskanzler irgendwer 
	liegen unter einem Kirschenbaum, 
	und lachen sich krumm. 
	Und warum, ja warum? 
	Weil der Bundeskanzler Schmidt, 
	oder Bundeskanzler Brandt, 
	oder Bundeskanzler irgendwer, 
	die hat man ganz dezent 
	vom Leben abgetrennt. 
	Sie regieren querfeldein, 
	stell’n einander mal ein Bein, 
	aber ganz für sich allein. 
	Es kommt kein Schrei aus ihrem Mund 
	und keine Träne aus den Augen. 
	Es kommt kein Traum in ihren Schlaf, 
	und keine Angst in ihren Blick. 
	Nur Politik. 
	Bundeskanzler Schmidt, 
	oder Bundeskanzler Brandt, 
	oder Bundeskanzler irgendwer 
	bleiben fern in ihrer Nacht, 
	und bewachen ihre Macht, 
	denn sie hab’ns zu was gebracht. 
	Die Welt hat Probleme weit und breit, 
	man braucht sie gar nicht aufzuzählen, jeder weiss bescheid, 
	jedoch, dass wir einander immer wieder peinigen, 
	das kann doch nicht so schwer sein zu bereinigen. 
	Ein Mann, der täglich Panzerkanonen giesst, 
	muss ahnen, was die Mutter fühlt, 
	auf deren Sohn er schiesst. 
	Ein Mann, der vom Atomkraftwerk nach Haus kommt, 
	muss wissen, was im Ernstfall dort herauskommt. 
	Und wenn man sagt: “Ein Durchschnittsmensch, 
	der ist halt nicht so schlau!“ 
	Ein Präsident, ein Kanzler 
	die wissen doch genau!
	Aber Bundeskanzler Schmidt, 
	oder Bundeskanzler Brandt, 
	oder Bundeskanzler irgendwer 
	sind mit anderem beschäftigt und 
	halten den Mund. 
	Und der Grund, ja der Grund? 
	Weil der Bundeskanzler Strauss, 
	oder Bundeskanzler Kohl, 
	oder Bundeskanzler so und so 
	der denkt doch nur daran, 
	wie er die Wahl gewann. 
	Und was sagen die Parteien? 
	Darf er weiter Kanzler sein? 
	Alles and’re spielt sich ein. 
	Er brüllt nicht auf, 
	und er verflucht nicht seinen Gott  
	und seine Ohnmacht. 
	Es ist kein Hass in seinem Wort 
	und keine Scham in seinem Ton. 
	Nur leiser Hohn. 
	Bundeskanzler Hintz 
	oder Bundeskanzler Kunz 
	oder Bundeskanzler austauschbar 
	spielen weiter ihre Rollen, 
	schöpfen weiter aus dem Vollen 
	bis wir’s selber nicht mehr wollen.
 
				
				 
				
				