Alben & Lieder
enthalten auf
Bach in Boogie-Woogie
1959, Text/Musik: Georg Kreisler
Beethoven war 
	ein großer Mann 
	sogar der Kaiser sagte oft der Ludwig van 
	der is bestimmt a ganz a guada lieba Mann 
	doch immer leidig, 
	so gar nit schneidig 
	warum der das nicht kann? 
	Und auch Tschaikowskij Peter Iljitsch 
	ist gesessen an seinem Tisch 
	und hat Angst gehabt vor Kitsch 
	hat gelitten große Not 
	eines Tages war er tot. 
	Sehn sie jetzt is er tot. 
	Na ja, wenn er und auch die andern Herrn 
	a bissel g´scheiter g´wesen wärn 
	und hätten an Slowfox komponiert 
	das hätt´ sich doch bestimmt rentiert. 
	Mit all den Sinfonien sind´s nur mager worn 
	und heute sind die Sinfonien Schlager worn.
	Drum sag ich´s immer zu 
	lasst mir die Klassiker in ruh. 
	Wann der Heifetz Geigen spielt, das geht ins Blut 
	und Stokowski und Brailowsky die sind auch ganz gut 
	aber besser noch ist für mich ja doch 
	der Bach - in Boogie-Woogie. 
	so a Zauberflötahn is wunderschön 
	und ein Zauberlehrling kann man auch schwer widerstehn 
	aber Hochkultur, die erreicht man nur beim Bach 
	in Boogie-Woogie. 
	Das ist ein Nonplusultra 
	da kenn ich kein Exzess. 
	Klassik ist Klassik doch Boogie ist Woogie 
	swing with Mr. Karajan, give me some jazz. 
	Und Robert Schuhmann hat die Träumerei erdacht 
	Schubert, Wagner, Liszt und Mozart, die ham au was g´macht. 
	Aber mir wird worm 
	und ich schwitz enorm 
	beim Bach 
	im Boogie-Woogie. 
	Niemand wird es heut bestreiten, 
	daß die guten alten Zeiten 
	net so gut war denn die Musik auf dem Cembalo war bled. 
	Und die Leut´ ham viel gelitten, 
	mit Sonaten und mit Suiten 
	doch der Adel hat´s bestritten 
	und beim Volk hat niemand g'red. 
	aber die Gelehrten 
	saßen bei Konzerten, 
	vieles, was sie hörten, 
	das hat sie nur schläfrig gmacht. 
	Nur der Benny Goodmann 
	fragte sich, was tut man 
	dann blies er sie gut an 
	und gleich sind sie aufgewacht 
	der Palestrina 
	könnt mehr verdiena 
	als wie der Stolz 
	sogar den Schumann 
	den könnt ma summen 
	als English Walz 
	und im Theater 
	wär Traviata 
	mit Frank Sinatra. 
	Die Allegretti 
	von Donizetti 
	gefallen jedem, 
	den Josef Haydn 
	könnt ma verkleiden 
	als Joseph Hedn 
	und jeder Schuster 
	möcht singen mit Gusta 
	also sprach Zarathuster. 
	Mit swing 
	spieln´s den Nibelungenring, 
	Bizet 
	klingt sehr gut zum Fünf-Uhr-Tee, 
	wie nett 
	ist ein Boogie-Menuett, 
	ich druck 
	auf den Gershwin gegen Gluck, 
	Korsakov und Mendelssohn klingen gut am Saxophon 
	make it hot. 
	Wer kann applaudieren für an Schwan 
	ich brauch einen Boogie-Woogie auch, 
	nur g'schwind, lass das Gretchen, den die spinnt 
	und trag's in die Wolfsschlucht zu dem Max, 
	Lucia, die von Lammermoor, kommt mir etwas deppert vor 
	make it hot. 
	Tschinnbumm, da haun's herum auf einem alten Amboß 
	das ist kein Instrument für Rumbas oder Mambos 
	das ist nicht fesch, nicht flink, nicht flott, 
	make it hot, 
	make it hot, 
	make it hot.
 
				
				 
				
				